News
TOMAK "Vagus-Gruppe/63 Philosoph*innen" 24.6.-6.7.2025
Wir präsentieren erstmals die Unikat-Serie "VAGUS-GRUPPE / 63 Philosoph*innen“ des Künstlers TOMAK. 65 analytische, listig und schwungvoll dargestellte Portraits in einer von Roman Grabner kuratierten TOMAK Show.
Herzliche Einladung zur Eröffnung: Dienstag, 24. Juni 2025, 18 Uhr.
ROOM OF FINE ARTS im Ausstellungsraum.at, Gumpendorferstraße 23, 1060 Wien.
Ausstellungsdauer: 24.6. - 6.7.2025.
Öffnungszeiten: Montag - Samstag, 10 - 18 Uhr / Sonntags, 12 - 17 Uhr
INES VALENTINITSCH "Be you to the full" 10.5. - 10.7.2025
Noch bis 10. Juli zeigen wir die beeindruckenden Performance-Paintings, Aquarelle, Spiegelbilder und Zeichnungen der Aktionsmalerin INES VALENTINITSCH.
Herzlich willkommen!
INES VALENTINITSCH "Be you to the full" Ausstellung & Performance
Die Live-Performances von Ines Valentinitsch sind intensiv und tief bewegend. Die Kraft des unverhüllten Körpers ist eine sehr direkte, sie berührt im performativen Wechselspiel, dessen Wirkung vor allem durch Reduktion entsteht. Be you to the full / Sei ganz du selbst, befreit von allen Äußerlichkeiten.
10.5.2025, 18.30 Uhr: Eröffnung der Ausstellung & Performance.
Mit Ines Valentinitsch (Aktionsmalerei), Veronica Vetrila (Ausdruckstanz), Marek Jason Isleib (Musik).
Es spricht Monika Holzer-Kernbichler, Kunsthistorikerin.
17.5.2025, 15 - 18 Uhr: Performance mit Ines Valentinitsch im Rahmen von "aktuelle Kunst in graz".
Dauer der Ausstellung: 14.5. - 10.7.2025
Ausklang der Ausstellung MANFRED ERJAUTZ, 22.4.2025
Herzliche Einladung zum Ausklang der Ausstellung von MANFRED ERJAUTZ.
Filmische Annäherung der OPERA SCULTURA (Compositing Artist: Andreas Griniger).
Künstlergespräch mit Roman Grabner.
Dienstag, 22. April 2025, 18:30 Uhr
KUNST UND SCHNITTLAUCH 4.4.2025 16:00
Live und ungeschnitten! Alexander Giese und Christof Habres starten am 4. April um 16 Uhr im ROOM OF FINE ARTS ihr 138. Podcast-Symposium KUNST UND SCHNITTLAUCH.
Inmitten der aktuellen Ausstellung von MANFRED ERJAUTZ plaudern die beiden Experten über die Kunstszene in Graz und über Highlights wie z.B. die Ausstellungen „Wolfgang Hollegha“ in der Neuen Galerie und „Die Freiheit war eine Episode“ im Bruseum.
Und was den beiden Kunstexperten sonst noch über die Kunstszene in Graz einfällt, wird mit Hirnschmalz, Leidenschaft und einem Tick Humor klar und deutlich ausgesprochen...
Wir servieren dazu die weltbesten Schnittlauchbrote und als „Tagessuppe“ fruchtigen Tequila Sunrise.
Freitag, 4. April 2025.
Einlass: 15:00 Uhr.
Beginn: 16:00 Uhr.
Herzlich willkommen!
SPARK Art Fair Vienna, 21. - 23.3.2025, Artist MICHAEL KIENZER, Booth G10
Besuchen Sie uns auf der SPARK Art Fair Vienna 2025. Wir präsentieren den Bildhauer MICHAEL KIENZER, der seit über vierzig Jahren eine wesentliche Position in der österreichischen Gegenwartskunst markiert. Er nahm an der Biennale in Venedig teil, ist Otto Mauer Preis-Träger und in Sammlungen u.a. des Belvederes, der Albertina, des MUMOK, MAK, Museums Liaunig und Universalmuseums Joanneum vertreten.
21. - 23. März 2025.
Marx-Halle, Karl-Farkas-Gasse 19, 1030 Wien.
Booth G10
MANFRED ERJAUTZ verlängert bis 24.4.2025
Bis 24. April 2025 verlängern wir die inszenierte Ausstellung des Bildhauers und Otto Mauer Preis-Trägers MANFRED ERJAUTZ.
Für eine persönliche Führung mit Manfred Erjautz - ein Erlebnis reich an Einblicken in die Entstehung der einzelnen Werke! - bitten wir um Voranmeldung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im ROOM OF FINE ARTS in Graz.
MANFRED ERJAUTZ 8.2. - 24.4.2025
Einladung zur Ausstellung MANFRED ERJAUTZ
"Das Alphabet des Gartens / Ein Atlas der Fragmente / Opera Scultura".
Für eine persönliche Führung mit Manfred Erjautz bitten wir um Voranmeldung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im ROOM OF FINE ARTS in Graz.
Finissage IRIS KOHLWEISS und TOMAK 18.1. ab 15 Uhr
Bis zum 18. Jänner 2025 haben Sie noch die Möglichkeit, die sinnlich poetischen „Architekturen der Wahrnehmung“ von IRIS KOHLWEISS sowie „Specials“ von TOMAK im ROOM OF FINE ARTS in Graz zu sehen.
Herzlich willkommen zur Finissage am 18.1. ab 15 Uhr!
Die Künstler*innen sind anwesend.
TOMAK Special 14.12./15 Uhr
TOMAK - der Posterboy der Antikunst, der sich der Konformität, dem Gleichförmigen, dem „Gelackten“, wie er das nennt, entgegenstellt - ist an diesem Samstag Nachmittag live zu erleben! TOMAK liest eigene Texte und spricht mit dem Kunsthistoriker Roman Grabner über Kunst und Leben. Garniert sind die Stunden mit Musik und einem meisterlich gekochten Wildragout.
Die Veranstaltung "TOMAK Special" findet im Rahmen der Ausstellung von Iris Kohlweiss statt.
Samstag, 14.12.2024 um 15:00 Uhr.
Aufgrund der begrenzten Teilnehmer*innenzahl bitten wir höflich um Anmeldung bis 10.12.