Vernissage IRIS KOHLWEISS 15.11./18 Uhr

Die Künstlerin Iris Kohlweiss bei der Arbeit ihres Werkes "Realm Translation Nr. 2"
Iris Kohlweiss beschäftigt sich in ihrer Arbeit mit der menschlichen Wahrnehmung und der Konstruktion von Realität. Waren ihre Darstellungen zunächst konkret, surreal und zumeist mit Acryl auf Leinwand, so bedient sich die Künstklerin in jüngster Zeit den Buntstiften und erschafft in einer präzisen Feinarbeit wundersame, zauberhafte Bildgeschichten.
Roman Grabner, Universalmuseum Joanneum, über die Arbeiten von Iris Kohlweiss:
Raum wird seit der so genannten „topologischen Wende“ nicht mehr als kartesianische Kiste begriffen, sondern als sozio-kulturelle Größe, als Möglichkeitsfeld, das durch unsere Wahrnehmungen und Handlungen gestaltet wird.
Iris Kohlweiss setzt sich in ihren Zeichnungen wahrnehmungstheoretisch mit Räumen auseinander. Was komplex und konzeptionell klingt entpuppt sich als ungemein poetisch und sinnlich, wenn die Künstlerin in nuancierten Farben Dimensionen und Ebenen schichtet. Kohlweiss gelingt es, ihre Raumempfindungen in subjektive Architekturen zu transponieren, die weit in die Kulturgeschichte auskragen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch der Ausstellung IRIS KOHLEWEISS "Archtitekturen der Wahrnehmung" von 16.11.2024 bis 10.1.2025 im ROOM OF FINE ARTS.
Aus der Werkserie "Secret Garden", 2024, Buntstift auf Papier, jeweils 42 x 30 cm
Realm Translation Nr. 9 / Wienerwalden Livingroom, 2021, Buntstift auf Papier, 65 x 50 cm