×

:

Not a valid Time
Vervollständigen Sie bitte die notwendigen Angaben.

Manfred Erjautz

Der Bildhauer und Otto Mauer Preis-Träger Manfred Erjautz wurde 1966 in Graz geboren. Er lebt und arbeitet in Wien, ist Mitglied der Secession Wien und des Forum Stadtpark Graz. Seine Werke sind in zahlreichen bedeutenden musealen, öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten, zudem hat sich Manfred Erjautz in der Kunst im öffentlichen Raum vielfach ausgezeichnet.

"Subtil und materialreich untersucht Manfred Erjautz seismografisch den Zustand der Welt, der Gegenwart und Vergänglichkeit", erklärt die Kunsthistorikerin Elisabeth Fiedler. Seit 2016 arbeitet der Künstler an Werkgruppen, die kontinuierlich wachsen. "Einerseits geht es um die Neudefinition des Begriffs der Kleinskulptur, die detailliert der genauen Betrachtung ausgesetzt ist und in private Wohnbereiche eindringt, andererseits in Formationen geordnet mehr als die Summe der einzelnen Teile darstellt“, erklärt der Künstler. Es handelt sich dabei um keine reproduzierten Auflage-Objekte, sondern um präzise gearbeitete Unikate.

Im Dezember 2024 bringt Manfred Erjautz sein Opus Magnum (Zitat: „Die Zeit“), die Opera Scultura "The closer I get, the more I drift afar" im Dom im Berg in Graz zur Uraufführung. An zwei Abenden erlebte das Publikum einen mäandernden Fluss aus Licht, Bildhauerei, Musik, Schauspiel und multimedialer Kunst. Zwei Monate später inszeniert Erjautz im ROOM OF FINE ARTS in Graz die Ausstellung "Das Alphabet des Gartens / Ein Atlas der Fragmente / Opera Scultura“. Mit einer unvergleichlichen Vielfalt an Skulpturen und Bildwerken bespielt Manfred Erjautz die Räume, begleitet von Lichtinstallationen und Tönen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Manfred_Erjautz

ME (@manfred_erjautz) • Instagram photos and videos

Manfred Erjautz, „Atlas der Fragmente“, 2016 - 2025, Kleinskulpturen aus verschiedenen Materialien, jede eine Geschichte erzählend. (Foto: Schafschetzy)

Artikel 1-12 von 34

Absteigend sortieren
  1. Manfred Erjautz, Lux Artifex, 2022, 28x15x15cm
    Manfred Erjautz, Lux Artifex, 2022, 28x15x15cm
    Auf Lager
  2. Manfred Erjautz, Lux Artifex, 2022, 25x15x15cm
    Manfred Erjautz, Lux Artifex, 2022, 25x15x15cm
    Auf Lager
  3. Manfred Erjautz, Finis terrae, 2015, 25 x 36 x 16 cm
    Manfred Erjautz, Finis terrae, 2015, 25 x 36 x 16 cm
    Auf Lager
  4. Manfred Erjautz, Unbeabsichtigtes Portait eines US-Präsidenten, 2025, 32 x 35,5 x 80 cm
    Manfred Erjautz, Unbeabsichtigtes Portait eines US-Präsidenten, 2025, 32 x 35,5 x 80 cm
    Auf Lager
  5. Manfred Erjautz, Love only yourself, 2023, 53 x 30 x 30 cm
    Manfred Erjautz, Love only yourself, 2023, 53 x 30 x 30 cm
    Auf Lager
  6. Manfred Erjautz, Wave of life, 2025, 48 x 21 x 22 cm
    Manfred Erjautz, Wave of life, 2025, 48 x 21 x 22 cm
    Auf Lager
  7. Manfred Erjautz, Spirit of Extesy underneath, 2025, 153 x 65 x 26 cm
    Manfred Erjautz, Spirit of Extesy underneath, 2025, 153 x 65 x 26 cm
    Auf Lager
  8. Manfred Erjautz, Selbstportait als Fast-Heiliger, 2025
    Manfred Erjautz, Selbstportait als Fast-Heiliger, 2025
    Auf Lager
  9. Manfred Erjautz, The closer I get, the more I drift afar, 2018, aus Manfred Erjautz´ "Opera Sculptura"
    Manfred Erjautz, The closer I get, the more I drift afar, 2018, aus Manfred Erjautz´ "Opera Sculptura"
    Auf Lager
  10. Manfred Erjautz, Das große Tier, 2021, 128 x 65 cm
    Manfred Erjautz, Das große Tier, 2021, 128 x 65 cm
    Auf Lager
  11. Manfred Erjautz, Von langer Hand geplant, 2021, 138 x 50 x 40 cm
    Manfred Erjautz, Von langer Hand geplant, 2021, 138 x 50 x 40 cm
    Auf Lager
Seite
pro Seite